
Ein Fenster in vergangene Zeiten
"Verschwundenes Basel" ist eine Online-Community, die von Daniel M. Cassaday im Jahr 2010 gegründet wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, die Geschichte und die verlorenen Schätze von Basel zu dokumentieren und zu bewahren. Die Community besteht aus einer Website, einer Facebook-Gruppe und einer Instagram-Seite, auf der die Leser und Leserinnen alte Fotos, Geschichten und Erinnerungen teilen können.
Cassaday ein begeisterter Sammler von alten Fotos, Postkarten und anderen Erinnerungsstücken an die Stadt Basel. Er gründete "Verschwundenes Basel" als eine Möglichkeit, seine Sammlung mit anderen zu teilen und gleichzeitig die Erinnerungen und Geschichten von Basel zu bewahren.
Seit der Gründung hat die Community eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern gewonnen und ist zu einer wichtigen Informationsquelle für die Geschichte und die Veränderungen von Basel geworden. Die Beiträge reichen von historischen Fotos und Beschreibungen von Gebäuden und Straßen, die nicht mehr existieren, bis hin zu Geschichten von Menschen und Ereignissen aus der Vergangenheit.
Unser neuer Jahreskalender 2024
Der "Verschwundenes Basel" - Jahreskalender 2024 - Ein Zeitfenster in die Vergangenheit! Wir zeigen Ihnen einen faszinierenden Blick ins alte Basel - Monat für Monat eine Ansicht von früher und heute, vom gleichen Blickwinkel her gesehen.
Der Kalender ist bereits in Bearbeitung und erscheint im kommenden September 2023
Erinnerungen an ein verschwundenes Basel
So lange ist es noch gar nicht her. Und doch zeigt ein neu erschienenes Fotobuch, dass in Basel-Stadt in den letzten fünfzig, sechzig Jahren kein Stein auf dem anderen geblieben ist. Der Basler Journalist Lukas M. Stoecklin hat die Jahrzehnte des Wandels fotografisch dokumentiert.
Zeitungsartikel bz-basel 11.4.19
Lukas M. Stoecklin / Daniel M. Cassaday
"Historische Amateuraufnahmen von verschwundenen Gebäuden und Anlagen"
Vorwort von Christian Platz
Erscheinungsjahr 2017, VB-Verlag
Hardcover
117 S. mit zahlreichen farbigen und s/w Fotos

Copyright © 2023 Verschwundenes Basel